Infos
Wo das Bewusstsein für motorisches Lernen auf die Kunst des Coachings trifft. Coaching bedeutet mehr als nur Anweisungen zu geben. Es geht darum, die Bedingungen für nachhaltige Veränderung, effizientes Lernen und intrinsische Motivation zu schaffen. In diesem Modul erfährst du, warum viele traditionelle Coaching-Methoden an ihre Grenzen stoßen – und entdeckst einen integrativen Ansatz, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und in der Praxis geschärft wurde. Gestützt auf Anders Ericssons Arbeit zum Deep Practice, Peter Grays Forschung zum Spiel, die Studien von Gabriele Wulf und Rebecca Lewthwaite zur intrinsischen Motivation sowie Eric Cobbs Bewegungspraxis, übersetzen wir die Forschung zum motorischen Lernen in praktische Coaching-Werkzeuge. Du lernst, deine Beobachtungsgabe zu verfeinern, deine Sprache zu schärfen und Trainingseinheiten zu gestalten, die Struktur und Freiheit miteinander verbinden. Du übst Cueing, Feedback und Gruppenführung, die Athleten und Klienten dazu befähigen, zu erkunden, sich anzupassen und zu wachsen. Hier geht es nicht darum, bloß Abläufe abzuarbeiten. Es geht darum, mit Klarheit, Kreativität und Verbindung zu coachen – damit jede Einheit zu einem Raum für Entwicklung wird. Willkommen bei Kraftletics Coaching.
Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich. App öffnen